Wer hätte das gedacht: Da ist ein Minister zum Würstchen worden, alle Welt echauffiert sich über diese Frechheiten, die jetzt alltäglich von und über ihn an´s Licht kommen, und schon ist unsere schöne deutsche Sprache um ein neues Verb bereichert: (siehe Ausriß rechts)
(Die anderen Stichwörter in der Abbildung wurden – wen täte es wundern – aus dem Duden, [Band 1, Mannheim 1973, S. 734] Vieleicht ist die Freude über das neuentdeckte Wort etwas vorschnell, denn ob das Ondit den bevorstehenden Rücktritt dieses zwielichtigen E |
![]() |
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
Kategorien
Meta
exzessiver Pomadenmissbrauch? hehehe :))
LG
Stephanie
Na ja, letztendlich wird dann sicherlich auch mal der zu hohe Ölverbrauch des kleinen Streitkräftelenkers zur Sprache kommen, oder? 😉