![]() |
Was für ein Radau diese Woche auf unserem Balkon: „unsere“ Blaumeisenjungen sind flügge geworden! Auf dem Bild links ist das „Nesthäkchen“ zu sehen, kurz bevor es gestern Vormittag den Brutkasten verließ und seinen Geschwistern und Eltern in die wunderbare weite Welt folgte. |
Jedes Jahr ist es das gleiche Theater: zwei Meisen kundschaften schon im Winter das Vogelhäuschen aus, im März wird die Einrichtung herbeigeschleppt, dann gibt es GV auf dem Blumengitter, gefolgt vom Eierlegen und 15 Tagen Brüten (-das Meisenweibchen wird dabei vom Männchen gefüttert). Während der anschließenden 20 Tage Nestlingszeit wird im 45-Sekunden-Takt von den Eltern Futter herbeigeschaft. |
![]() |
![]() |
In den letzten Tagen gab es ab Sonnenaufgang laute Lockrufe, der Nachwuchs solle rauskommen – an Ausschlafen war gar nicht mehr zu denken. Gestern und vorgestern sind die jungen Meisen dann ausgeflogen – argwöhnisch beobachtet von der Nachbarschaft. |
Ab jetzt ist ist es also wieder ruhig – aber wohl nicht mehr lange, denn seit Montagabend 20:20 Uhr sind die Mauersegler wieder da, und die werden demnächst wohl wieder sirrend und flirrend durch unsere Straße marodieren, ohne Rücksicht auf den Schlaf der Anwohner.
super
Schön, dass Dir das gefällt. Wir genießen die Ruhe auch! 😉
Gelesen und beguckt hatte ich Deinen tollen, herzerwärmenden Eintrag schon Mitte Mai, frisch aus der norwegschen Frühfrühling zurück, aber ich hatte wieder mal diese schlimme Kommentiermuskelschwäche… 😳
Unter „unserem“ Duisburger Balkon war übrigens auch ein Blaumeisennest, da war auch den ganzen Tag Geflatter und Gepieps. Lieder konnte wir das Nest nicht sehen, aber die Eltern saßen gern mal kurz abwechselnd oben auf dem Geländer, wahrscheinlich zum Verschnaufen. Die Flüggerei haben wir dann leider wegen des Urlaubs verpasst. – Aber die kommen wieder! Bis dahin haben wir ja die Mauersegler, Türkentauben und Eichelhäher und Elstern. Und unglaublich dicke Hummeln! :))
Oh, wie schön 🙂 bei uns zu Hause klappt es leider immer nicht, da die Katze meint, dass es ihr persönlicher „Drive In“ sei…und das hat sich um den Vögel wohl rumgesprochen… 😉