Das Geheimnis von #16

    Der Bloggott DocTotte rief anfangs des Jahres zu einem Photowettbewerb auf, Thema: „Lichtbilder dunkler Orte“, und selbstverständlich war es mir eine Ehrensache, auf solcher Plattform mit den besten Blogpoporazzi um den Sieg zu ringen.
Am letzten Wochenende war die Siegerehrung, und bei aller Konkurrenz konnte ich dann tatsächlich den dritten Preis abstauben.

– Die Siegerbildchen findet Ihr hier.

– Alle eingesandten Photographien sind hier zu bestaunen.

    Eines meiner eingesandten Bilder (- und zwar die besagte # 16 -) hat sich dann zwar keinen Preis erringen können, aber dennoch einige interessierte Fragen aufgeworfen, die ich hier an dieser Stelle einmal zu klären versuche möchte. (Das viele Geld im Bild ist auch – leider – nicht das Preisgeld… [sic!])

   

(Ein Klick auf’s Klo vergrößert die Ansicht)

TotToi_4

    Der Artefakt auf diesem Bild stammt noch aus der analogen Schaffensperiode des Blogkaters. Er war aus einer Notsituation heraus geschaffen worden und entstand an einem verregneten Nachmittag Mitte der 00er Jahre.

    Das Problem war, daß eine Kollegin meiner Liebsten ein Dienstjubiläum hatte und die Belegschaft sammelte Geld, da die Gute ihr in die Jahre gekommenes Badezimmer renovieren wollte und dabei eine kleine Finanzspritze nicht unwillkommen sein konnte.

    Wie sollte aber nun das Geldgeschenk präsentiert werden? „Hier haste, koff der ma watt scheenet!“ wäre vielleicht eine etwas zu prosaisch ausgefallene Glückwunschformel gewesen, deshalb wurde mein Schatz ausgeguckt, um eine originelle „Verpackung“ um das viele Geld herum zu erdenken und -schaffen.

    Leider hatte meine Gutste trotz heftigster Grübeleien keine brauchbaren Ideen umsetzten können, und am Tag vor dem Abgabetermin hallten die Räume und Gänge unserer Heimstatt wider vom Seufzen und Klagen der unfreiwilligen Geldverziererin. Als kunstliebender Kater mit sicherem Stilgefühl konnte ich helfen: Aus ein paar Fimo-Päckchen, etwas Restholz, farbigem Kopierpapier und einigen anderen Utensilien war schnell ein erkleckliches Badezimmer zusammengebaut, neu und doch schon renovierungsbedürftig:

    Das weitere Schicksal dieses Kunstwerkes muß als unklar bezeichnet werden, in einem Museum ist es offenbar aus unbegreiflichen Gründen nicht gelandet, und letzte Recherchen geben Anlaß zu der Gewißheit, daß das gute Stück als verschollen gelten muß.

   

SIC TRANSIT GLORIA MUNDI

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Kommentare zu Das Geheimnis von #16

  1. Katzensprung sagt:

    … danke für den tipp. „lichtbilder dunkler orte“, das macht neugierig.

    es grüßt dich der katzensprung ‚-)

  2. KaterMurr sagt:

    Und besonders das Siegerfoto hat den Sinn des Mottos gut getroffen… 😉

  3. Schrecke sagt:

    hihi … ich hab farbiges Klopapier gelesen 😉
    Das haste aber mühevoll zurecht geknetet … und das Ergebnis: WOHL GEFORMT!

  4. Taste sagt:

    WIE geil das ist. Toll! Gut, dass Du es fotografiert hast, das verschollene Stück.

Schreibe einen Kommentar zu Taste Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert