Ein kurzweiliger Bericht über das heurige Weltbloggertreffen

Solange Berlin wiedervereinigt und die Haupstadt der gesamten Republik geworden ist, wußte man sich nicht zu erinnern, daß man darin auf etwas mit solcher Neugier gewartet hätte – die Wahl der Kanzlerin ausgenommen – als auf die von der Firma mokono GmbH organisierte Zusammenkunft der Bloggerinnen und Blogger der ganzen Welt. – Blog.de könnte der „Kommunikative Komintern“ – und sein Wirken eine Medienbelustigung heißen, oder eine Google-Goldwäsche unter einem goldnen Regen, oder wie sonst der Witz wollte.

Etwa dreißig noch lebende weitläuftige BlogaktivistInnen machten sich einige Hoffnung auf Plätze im dieser Konvention konventioneller Konventionalisten, und vermochten es, die Hülle ihres Egos in Bewegung und in die Mitte des Publikums zu setzen.

Am Freitagabend ließ sich das Zuggevögel in den Räumen der Verwaltungscentrale des Medienmoguls Vasco nieder, und all das Geschnatter und Geflatter ist schier unbeschreiblich; Personen, die sonst nur auf dem Weg über Bildschirm und Netzhaut die Falten und Krausen des Neocortex von Lesern zu kitzeln vermochten, sprachen nun direkt und ohne das Vexierspiel der Avatare Aug in Aug miteinander, Enten, Hühner, Meisen, Finken, Spatzen und ein Star-Rummel ohnegleichen, das alles konnte und wollte gar kein Ende nehmen.

Sehr anregend war dieser Abend, obwohl alles doch auch ein wenig commercialisiert war, brachten doch einige Blogger an Waren außer sich selbst auch noch wahres Handelsgut – nebst mehr oder minder wertvollen Verbraucherinformationen – zu Markte:

– Eine Weltberühmte Schokoladenmanufactur aus Hannover nutzte den Anlass, ihre neueste Produktserie der begierigen Verbraucherschaft vorzustellen:
Block-Schokolade – mit Theobromin-Extract (Slogan:“Schmilzt im Mund und nicht auf der Tastatur!“)

blogschokli

– Ein Teppichhändler vom Niederrhein – Jean van Leyden geheißen –
betrieb ein ambulantes Postamt und frankierte seine spitzigen Anhänger mit Ersttagsausgaben einer geriatrischen Notopferedition, den aktuellsten Früchten seines Druckstocks.

– Ein Viehfuttermittel-Großhändler aus Bohnsdorf neckte die weibliche anwesende Blogwelt mit seinen wunderlichen Ideen, da er ihre Hosentaschen mit Proben seines Warensortiments – Soyasaat nämlich – fütterte und den Damen somit zu einer böhnischen Doppel-Erection verhalf, indem er ihnen auftrug, bei jeder angenehmen Begebenheit ein Sämlein von der linken in die rechte Tasche zu transferieren.

Alle Auswüchse solch merkantiler Medienmanipulation an diesem Platze aufzuführen, würde wohl den Rahmen dieser kurz & knapp gehaltenen Berichterstattung sprengen, ebenso würde das Hervorheben einzelner Teilnehmer das Verschweigen der anderen bedeuten. Den Bloggern, die sich etwa nicht getraut haben, sich unter solches Volk zu mischen, sei gesagt: sie haben wirklich etwas versäumt. Es sind Menschen gekommen mit ihren Interessen und Neigungen, so unterschiedlich, wie das auch auf den einzelnen Blogs zu lesen ist. Mit diesen Leuten einmal sprechen zu können, das war schon ein ganz besonders aufrührendes und anregendes Erlebnis. Mein Eindruck von der Blogwelt, daß zwischen den Zeilen der Einträge ein magisches Funkeln den Leser in den Bann zieht, hat sich in der viel zu kurzen Zeit des persönlichen Kennenlernens auch im wahren Leben erwiesen.

All das bestätigte sich auch am Sonnabendmittag im „Cafè am neuen See“. Es soupierte sich auf das Vortrefflichste, auch hier nahmen die Palaver und Fachsimpeleien kein Ende, im Sonnenschein gingen Gespräche und Getränke über die Tische, und der Nachmittag kulminierte in einem marinen Abenteuer, einer binnenschifferischen Trafalgarschlacht, bei
deren Anblick ich fröhlich die Worte des Lucrez ausrief:

„Suave mari magno, turbantibus aequora ventis,
E terra magnum alteris spectare laborem.“

(„Wenn hoch die brausenden Winde des Meeres Wogen erheben, sieht der am Strande mit Lust dem Kampfe der Schiffenden zu.“)

Meine Heiterkeit und Freude nährte sich an der Beobachtung des Geschehens, mehr aber noch an den Kanonenkugeln – nicht etwa solchen im Kampfgetümmel eingesetzten, sondern jenen, die in Gestalt belgischer Pralinen aus der unachtsam abgestellten Tasche der abgelenkten Theobromina kullerten…

So fand ein jeder seine Freude und Freunde, und viel zu früh mußte ich mich von diesem Kongress verabschieden, da der nächste Tag alle Kraft und Konzentration eines ehrenamtlichen Buchhändlerkaters zu beanspruchen meinte. Aus diesem Grund mußte ich dann leider auf Rupi Frielings Lesung am Abend – und auch auf die dort verteilten Kekse – verzichten sowie auf alle weiteren annoncierten Veranstaltungen.

————–

Berichte über die großartigen Ereignisse gibt es u.A. hier zu sehen:

– feenmond
– teddykrieger
– trithemius
– theobromina
– shaveskin
– toepferschnecke
– orphelins
– weltbloggertreffen

-.-.-

– Interviews am 26.09.08:

(Wenn der Stream hier nicht mehr auftauchen sollte, kann man ihn sich auf der Seite des Weltbloggertreffens anschauen.

-.-.-

Die Lesung von Rupi am Freitagabend hat die gute Töpferschnecke aufgezeichnet und ins Netz gestellt:

Link: Frielings Lesung

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Kommentare zu Ein kurzweiliger Bericht über das heurige Weltbloggertreffen

  1. deleted user sagt:

    Eine Weltberühmte Schokoladenmanufactur aus Hannover nutzte den Anlass, ihre neueste Produktserie der begierigen Verbraucherschaft vorzustellen:
    Block-Schokolade – mit Theobromin-Extract (Slogan:“Schmilzt im Mund und nicht auf der Tastatur!“)

    Wie wie war die Degustation? Oder bist Du vorHer gegangen?

  2. Jurist sagt:

    Wahnsinn! Hört sich alles ungefähr so an: Man trifft sich, trinkt paar Bierchen und schmiedet Pläne, wie man ohne viel Aufwand vom Computerplatz aus die Weltherrschaft an sich reißen kann. 😉

  3. theobromina sagt:

    Wahrlich fein gezeichnet, Dein vortrefflicher Bericht, lieber Murr! Dich kennengelernt zu haben, ist für mich sicher ein Hochlichtgefunkel an diesem Wochenende gewesen…

    Allerreizendste Grüße von Theobromina, deren Vespertasche zwar nun leichter, jedoch Manteltasche nun um eine Kastanie schwerer.
    😉

  4. Prinz Rupi sagt:

    Premiere von Prinz Rupis Blog-TV
    Link:

    Am Montag, 29. September, gab es erstmals eine Live-Übertragung aus dem Prinzenpalast. Prinz Rupi stellte das Programm zaplive.tv vor und berichtete vom Berliner Weltbloggertreffen sowie dem Angriff der Killerkekse in der Alten Post Neukö…

Schreibe einen Kommentar zu theobromina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert