Kastanienbewegung 2008/2009

Die Kastanienbewegung 2008/2009 ist nun auch in Moabit angekommen. Diese winzige Mini-Kastanie habe ich mir heute gefunden:

22.09.08 005

Sie wird in die Jackentasche gesteckt und im nächsten Frühjahr, wenn die ersten Knospen aufbrechen, auf Theobrominas Kommando so weit wie möglich fortgeworfen oder so ähnlich. Ein schöner Brauch, der hoffentlich noch viele Freunde finden wird…

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Kommentare zu Kastanienbewegung 2008/2009

  1. theobromina sagt:

    Oh, fein, lieber Murr! Und sogar gleich ein passendes Avatarbildchen dazu! Da musste aber aufpassen, dass Dich nicht einer in die Tasche zu stecken versucht. Obwohl, da hat man’s mollich. Süß, die Kleine. Meine ist ja auch so wünzich… War wohl’n schlechtes Kastanienjahr. Hm, hm.

    Kastanie_08_2

    • KaterMurr sagt:

      Oh wie winzig! Wie süß! Na ja, hier in Berlin haben die Miniermotten heuer wieder voll zugeschlagen, die Bäüme sind jetzt schon braun bis kahl. Aber es gibt auch große Kastanien, schließlich sind es ja keine Minimiermotten.
      Ja, in der Tasche wär´s wohl schön warm, aber die Aussicht, im nächsten Frühjahr im hohen Bogen durch die Gegend gepfeffert zu werden – nee danke, der Avtar kommt morgen wieder weg. :))

      • theobromina sagt:

        Ich wollt’s nicht sagen…! *grien*

        Die Minimiermotten wohnen sicher in meinem Kleiderschrank. Meine Tieschörts werden nämlich immer kürzer! Ich wette, die Viecher drehen an meiner Waschmaschine rum, wenn ich nicht gucke, und stellen die aus lauter Daffke auf „Kochwäsche“…

  2. Anonym sagt:

    Das ist wirklich ein schöner Brauch und ich werde mich anschliessen… demnächst… wenn ich im Urlaub richtig angekommen bin…

    Das Streichholz ist aber auch schön, mit dem grünen Köpfchen…

  3. NetRat_WTX sagt:

    och mönsch! Ich hab nur seit Jahren wirklich winzige Eicheln im Geldkasten und vergess das mit dem Wegschmeissen immer… und jetzt wo ich sie gerade zum Beweis auf den Scanner legen will, stell ich fest, dass ich die zuhause in der Küche weggeschmissen hab *grmbl* *scannerwiederzuklapp*

    • KaterMurr sagt:

      Aber jetzt ist doch die Zeit! (Obwohl-die Eicheln sind inzwischen schon fast durch, oder?) Um die magischen Wirkungen des Rituals voll auszuschöpfen, muß die Baumfrucht frisch aus dem Leben gegriffen werden. Denk erst gar nicht daran, etwa eine versteinerte Eichel aus dem Lamarckschen Fundus zu nehmen, sowas muß von heuer sein! Also ab in den Park, und die erste Kastanie, die Dir vor die Füße fällt, ist es.

Schreibe einen Kommentar zu theobromina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert