Ach, alles in allem war es doch ein schöner Sonntag heute. Das Wetter tobt sich noch ein wenig aus, um dann in ein paar Tagen den Bloggern der Welt von der besten Seite sich zu zeigen.
Der Herbst naht, und mit ihm die schöne Kürbiszeit! Heute gab es bei uns einen Hokaido-Geflügel-Topf, und es war eine wahre Freude, zu sehen, wie die Kürbisstückchen so aus dem Teller lachten.
Man nehme einen mittleren Hokaido, einen Strunk Broccoli, Hühnerbrustfilet, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Butterschmalz, schwarzen Pfeffer, Salz, Hühnerbrühe, ´nen guten Schlag Crème fraiche, scharfen Senf, abgeriebene Schale und Saft einer halben Limette.
Kürbis entkernen und in kleine Stücklein schneiden, (Schale kann man mitessen), Broccoli kleinschneiden, blanchieren.
Hühnerfilet in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln würfeln, das Hühnerfleisch kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen, dann die Zwiebelwürfel in Butterschmalz anbraten, Kürbis und Broccoli zugeben und mitdünsten.
Dann das Hühnerfleisch zugeben, mit Hühnerbrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Crème fraiche unter das Ragout rühren, die Limettenschale und -saft dazu, mit etwas scharfen Senf abschmecken. Das ganze in Teller füllen, mit Frühlingszwiebelringen bestreuen. (Ein besonderer Kick: geröstete Mandelblättchen darüber geben.)
Dazu ein würzijett Schulli oder ein frecher Weißwein.
das sieht nach jam jam aus.. hmm lecker.. Und die Schale von dem Kürbis kann man mitessen??
Ja, ja, jam jam! Und mit Schale. (Beim Hokaido.) Die verschiedenen Kürbissorten: ein Thema für sich! Demnächst mehr…
Guten Morgen!
Montag und bald scheint auch hier die Sonne.
Die Hokaidos liegen bereit, gehe jetzt Zutaten einkaufen u n d
dann wird hier das Süppchen gebraut.
Grüße aus dem Badnerland,
Globe
Guten Morgen wünsche ich Dir auch.
Mit einer Hokidosuppe kann der Tag ja nur gut werden. Jedenfalls guten Appetit! 🙂