Oskar

Oskar_C

Im Frühjahr 2009 zog er zu uns, ein gelassener älterer Herr mit angenehmen Umgangsformen. Als Meister der Menschenführung regelte er mit Augenmaß und Milde unser Zusammenleben.

Oskar_B Er kannte und schätzte die gemütlichen Ecken unserer Wohnung und bezog gern an solchen Stellen Posten, um eine mißbräuchliche Nutzung zu verhindern.

Das Einhalten geregelter Mahlzeiten war sein besonderes Anliegen. Wenn wir nach kürzerer oder längerer Abwesenheit nach Hause kamen, empfing er uns meist (- sofern er dazu gerade die Zeit hatte -) an der Wohnungstür und schlug nach herzlicher Begrüßung einen spontanen Imbiss vor.

Nachts bewachte er unseren Schlaf, und wenn dieser mal zu tief wurde, holte er uns mit Gesangseinlagen in den Wachzustand zurück.

Ein Amateur-Ornithologe und leidenschaftlicher Balkongärtner – so wird er uns in Erinnerung bleiben. Und auch seine langen Erzählungen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Oskar_x

Am letzten Freitag um 11:00 Uhr ist er gegangen.

Lieber Oskar, wir vermissen Dich!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Kommentare zu Oskar

  1. Sansibar sagt:

    Mein Beileid. Ich verstehe gut, wie traurig es ist, wenn ein so geliebtes Familienmitglied nicht mehr da ist. Ich fühle mit Euch.

    Der Sarg ist aber sehr schön und die Filzmaus eine angemessene Gabe für den langen Weg.

    Nun fehlt nur noch eine würdige Beerdigung, damit ihr Abschied nehmen könnt… Nicht alle Tränen sind von Übel…

  2. theobromina sagt:

    Ach, lieber Murr, das tut mir sehr leid. Ich muss sogar einzwei Tränchen verdrücken, wenn ich das so lese.

    Für Oskar war es aber ein großes Glück, die letzten Jahre bei Euch verbringen zu dürfen, und in ganz ruhigen Momenten könnt Ihr ihn sicher von irgendwoher schnurren hören… Bestimmt.

  3. Schauzeit sagt:

    Ach weh, das tut mir leid.

    Aber auch ohne Oskar gekannt zu haben, habe ich ein schönes Bild davon, mit welch großer Freude ihr die Jahre zusammen verbracht habt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert