Kastanienbewegung 2010 / 2011

Kastanienbewegung_01

K_1_L

Aufruf zur großen, traditionellen, internationalen Kastanienbewegung!

 

Der Herbst zeigt sich heute von seiner schönen Seite – eine gute Gelegenheit,
sich jetzt einen handlichen Freund für den Winter zu suchen…

 

Seit einigen Jahren ist es zu einer schönen Tradition geworden, im beginnenden Herbst eine Kastanie zu finden, sie in die Manteltasche zu stecken und sie während des Winters immer mal wieder zwischen die kälteklammen Finger zu nehmen und daran zu denken, daß bald wieder Frühling sein wird.

Derzeit hängen sie wieder in großer Zahl an den Bäumen und liegen auf den Wiesen der Parks und den Böden der Wälder. Also nichts wie raus in die schöne goldene Altweibersommerluft und eine passende Kastanie gesucht.

Wenn der Winter dann vorbei ist und der erste zarte grüne Flaum die Bäume und Büsche unserer Parks, Gärten und Wälder durchwirkt, dann wird sie weit fortgeworfen, und mit ihr all das Graue, Garstige, Grimmig-Winterliche.

Hier also der Aufruf an alle Freunde des Frühlings:

Sammelt eine Kastanie und schreibt einen Beitrag auf Eurem Blog, am besten mit Beweisfoto. Die entsprechenden Beiträge werde ich hier verlinken. Und je mehr von Euch mitmachen, desto kürzer wird der Winter.
Im Frühjahr werde ich dann an einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt zum großen Kastanienwurf aufrufen.

Foto0302

Hier mein Beweisfoto:

Kastanie 2010

Und jetzt bitte ich um rege Teilnahme!

– – – – –

Nachtrag

Zugesagt haben bisher (z.T. mit eigenem Beitrag):

– heavensent87 (mit Photo & neuer Kastanienbewegung)
– Frieling (verbreitet im Netz Lichtbilder von Kastanien im Kürbismillieu, z.B. hier)
– DocTotte (mit einer wohlschmeckenden Art netbookgenerierter Parahaselnußeichel)
– theobromina (Begab sich mit frisch gefundener Kastanie auf eine Bahnreise)
– petramarkgraf (Hat schon mit dem Kastanienweitwurftraining begonnen)
– lilith_1508 (sondiert die möglichen Auswirkungen der Kastanie auf Kosmetik- & Schuhindustrie)
– Schrecke (vertraut ihre Kastanie einer Bank an)
– tara91 (Kastanienkohle)
– dreckscheuder (Video! Ein Roadmovie mit einem atemberaubenden Kastanienstunt…)
– flogni (mit drei Kastanien: einer prinzesslichen, einer gehamsterten & einer tätowierten)
– mischling

– – – – –

(Sollte ich jemanden übersehen haben, bitte melden!)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

47 Kommentare zu Kastanienbewegung 2010 / 2011

  1. Frieling sagt:

    Gerade lese ich, dass Anti-Bahnhof-Demonstranten in Stuttgart wagten, Kastanien auf Polizisten zu werfen. Das löste den brutalsten Einsatz seit 40 Jahren aus.

    Also: Obacht mit Kastanien!

  2. theobromina sagt:

    Ich freu‘ mich sehr, lieber Murr, dass die Bewegung der tröstenden Taschenbewohnerin nun hier fortgesetzt wird und rufe hiermit ebenfalls und energisch zur allerregsten Teilnahme auf!

    Herbstliche und ganz liebe Grüße!

    Theo 🙂

    (Hab‘ eben eine kleine Umleitung hierher installiert…)

    • KaterMurr sagt:

      Das nimmt uns allen die Schrecken des Winters, wenn Du als Blog – Rentier die Kastanienbewegung weiter so tapfer unterstützt. denn im Kampf gegen die finstere Jahreszeit ist jede Hilfe recht.

      Alles Gute,
      Murr

      • theobromina sagt:

        Ich war natürlich gedanklich erstmal Richtung rotnasiger Rudolf losgaloppiert, als ich Deine Antwort las… :))

        Noch gibt sich der Herbst ja redlich Mühe, uns freundlich zu stimmen, das muss man ihm lassen! Irgendwie habe ich sowieso den Verdacht, dass wir diesmal nicht ganz so sehr zittern und darben müssen wie auf der Sonnendurststrecke des letzten Jahreswechsels. Gewappnet sind wir aber natürlich, komme, was da wolle. – Horrido!

        Einen schönen, gemütlichen Sonntag wünsch‘ ich Dir,

        Theo

  3. tara91 sagt:

    Ich habe meine auch schon und bin gerne wieder dabei !

    • KaterMurr sagt:

      Wunderbar. Freue mich über Deine Teilnahme. Wenn Du noch ein Photo von der Taschenbewohnerin hättest, wär’s sensationell.

      Aber auch so alles Gute,
      Gruß,
      Murr

      • tara91 sagt:

        Mach ich morgen gerne.
        Ich werde in meiner Freitags-Kolumne auch noch von meinem Blog auf Deinen Eintrag verlinken, da letztes Jahr auch einige von meinen Freunden, die Theo jetzt nicht so kannten, mitgemacht haben.

        Meine Kastanie „fiel“ mir letztens so vor die Füße und ich habe sie gerne aufgenommen, um diese Tradition, die ich so begeistert von Theo aufgenommen habe, für mich weiterzuführen. umso mehr freue ich mich, dass sie hier im Blog weitergeführt wird.

        Sehr liebe Grüsse zurück
        Tara

  4. lilith_1508 sagt:

    HIER!!! Ich mach mit, ich mach mit! *wild mit kastanie rumfuchtel* 🙂

  5. mischling sagt:

    Ich mach auch mit, muß allerdings erst mal eine schnucklige Kastanie finden :yes:

  6. KaterMurr sagt:

    Es freut mich, daß Du mitmachst. So eine Kastanie in der Manteltasche ist heutzutage geradezu unverzichtbar. Und das Wetter ist gerade ideal zum suchen und finden.

    Bis bald also.

  7. Anonym sagt:

    DAS ist ja ne süße Idee, hab das gleich mal bei Facebook meinen Freunden empfohlen 😉 Bei mir ist nur das Problem, das ich nicht nur EINE Jacken und deshalb nicht nur EINE Jackentasche habe, müsste mir also viele kleine Frühlingsboten zulegen 😀 Aber wäre ja KEIN Problem! Bin dabei!!!

    • KaterMurr sagt:

      Freut mich, daß Du mitmachst. Teilnahmebedingung: Ein Beitrag auf dem Blog (möglichst mit einem [Beweis-]Foto und im Frühjahr dann nochmal ein Beitrag über den Weitwurf.
      Viel Spaß,
      Murr!

  8. Schrecke sagt:

    So! Hier! Meine! :DD

    • KaterMurr sagt:

      Danke für den schnellen, schönen Beitrag.

      Na, ich hoffe doch sehr, daß Du diese liebliche Baumfrucht noch rechtzeitig den eisernen Rädern der sich nähernden Tram entziehen konntest. (Was würde sonst aus dem schon herbeigesehnten Frühling???)

      Schreib dett mal uff und laß uns das auf Deinem Blog lesen; dann kann ich das auch verlinken! :wave:

  9. T.G.i.F. – bewegt und begründet
    Ruhrpott meldet warme Finsternis. Wie konnte datt eigentlich geschehen, datt et jetz morgens immer sowatt von finster ist? Irgendwie komisch, so mittenmang innem Hochsommer, odda? Schäbbich, aber sowatt von.

    Des weiteren frage ich mich, wie konnt…

  10. tara91 sagt:

    So, denn. Wie versprochen. Bild und Aufruf sind in meinem FreitagsEintrag.
    Mein Bild für dieses Jahr:
    Kastanienbewegung 2010 / 2011

    Wie sich datt für nen echten Ruhrie gehört, hab ich meine Kastanie aussem Kohleberg hervorgekramt 😉

  11. mein beitrag zur kastanienbewegung:

  12. flogni sagt:

    Guten Morgen!

    So, nun hat es endlich auch das Vögelchen geschafft, sich anzuschließen. :))

    http://flogni.blog.de/2010/10/12/tradition-verbindet-9566207/

  13. KaterMurr sagt:

    Danke für’s dreifache mitmachen. Damit wird der winter bestimmt dreimal so kurz! 😉

  14. Canneletto sagt:

    Hm…ich habe damals eine deutsche Kastanie mitgenommen, die ist nun leider etwas…verschrumpelt. Noch dazu kommt, daß momentan bei uns Frühling ist- wann sollte ich denn meine dann wegwerfen?? Gemenisam mit Euch oder lieber etwas zeitversetzt: damit ich mit so einer Aktion das Klima nicht vollends durcheinanderbringe…. :))
    Viele Grüße aus Paraguay!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert