Ja, ja, was da so täglich an multimedialen Mitteilungen durch den Äther zuckelt, das ist schon manchmal recht wunderlich…
So ist das Leben manchmal verschieden:
Freund H. ist letztens umgezogen; Kater Bernie, eigentlich Auslauf gewohnt, wird zwecks Anpassung an die neue Wohnsituation auf einige Zeit inhäusig gehalten. Und draußen tobt der Mai…
Oscar hingegen, in der Wolle gefärbter Stubenkater, hat bei den gegenwärtigen Außentemperaturen viel Sinn für die gemütlichen Ecken in der Wohnung.
:)) Heißt der werte Mitbewohner mit offenbarem Wäschetick (wie ich sogar mit eigenen Augen sehen durfte) denn nun eigentlich „Oscar“ oder „Oskar“?
😳 Upps! Beim nachmaligen Lesen ist mir die unterschiedliche Schreibweise auch aufgefallen. Und überdies muß ich gestehen, daß ich die richtige auch nicht weiß. Bei der Übergabe wurde der Name nur mündlich erwähnt, und in der Gewißheit, daß die Vorgastgeberin nicht nuschelte, meine ich behaupten zu können, daß er wohl nicht Ostcar heißt. (Schließlich kommte er aus dem Westen, glaube ich.) 😉
Also sei jetzt hier beschlossen: „O S K A R“!
Passt! Wie ein Goldmännchen sah er auch nicht aus… 😉
Aber seine goldigen Kapriolen sind manchmal fast oscarreif.