Der Mauersegler ist wohl einer der faszinierendsten Vögel überhaupt. Vom Zeitpunkt, an dem er flügge wird bis zu seinem Tod verbringt er die ganze Zeit seines Lebens (außer während der Brutzeit) im Flug. Und seine Flugbewegungen rauben einem fast den Atem.
Gestern (1.5.09) Mittag gegen 14:00 Uhr kamen die ersten Mauersegler in Moabit an.
Ein Vortrupp zunächst, die anderen werden hoffentlich in den nächsten Tagen folgen…
Die Wanderung dieser Vögel läßt sich schön auf dieser Seite verfolgen:
=> – Naturdetektive 2009 – Mauersegler
(Dort kann man auch eigene Beobachtungen eintragen.)
Weitere nützliche Links:
=> – Mauersegler, Apus apus, Erfahrungen, Ansiedlung, Nistkästen …
=> – Deutsche Gesellschaft für Mauersegler e. V.
=> – NABU | Vogel des Jahres | Mauersegler
=> – Mauersegler Wikipedia
Am Himmel
segeln sie
so sacht,
doch
durch die Häuserschlucht
ziehn sie
vor Anbeginn
der Nacht
pfeilschnell
wie auf der Flucht.
Blauschwarze
muntere Boten,
nun
sind sie
endlich da;
wenn auch
Gefahren drohten,
der Sommer,
er ist nah!
Dieses Gedicht hängt in einem kleinen Schaukasten in unserem Dorfgemeinschaftshaus, der ehemaligen alten Schule, in dem seit Jahren Mauersegler ihr Domizil haben.
Schön dass Du diesen wundervollen Geschöpfen einen Eintrag gewidmet hast.
Hab einen schönen Sonntag,
Jule
Liebe Jule,
danke für das wunderschöne Gedicht.
Wir warten jedes Frühjahr sehnsüchtig auf die Mauersegler, denn wenn sie kommen, ist der Sommer fast da.
Eine schöne Woche,
Heinrich
Lieber Murr,
heute hast du Geburtstag, verrät Blog.de. Da hoffe ich, bei dir in Berlin scheint die Sonne wie in Hannover. Ich wünsche Dir einen wirklich schönen Ehrentag und für das kommende Jahr glückliche Entwicklungen, Gesundheit und was du sonst nich gerne hättest.
Herzlichen Glückwunsch,
Dein Jules
P.S.: Und wäre dann im neunn Lebensjahr noch Zeit, dass du mal wieder was schreibst, ich fände es prächtig.
„noch“, nicht „nich“ sollte es heißen. Vertippdepp grüßt.