Wenn der erste Rhabarberkuchen des Jahres gut gelungen auf die Gäste wartet, dann ahnt es ein jeder: => Der Frühling ist da!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
Kategorien
Meta
Hier was für die Schnellleser unter uns:
Rhabarber-Rhabarber-Rhabarber-Rhabarber
Barbara-Barbara-Barbara-Barbara
😀
Fo ein Mift! Jetft hab ich mir faft die Funge gebrochen!
:))
Ups! Das wollt ich nicht. :))
ßu ßpät! 😉
Oha, muss ich jetzt Porridge bereiten?
Die Porridgezeit ist ja glüklicherweise vorbei, jetzt gibt’s Rhabarber & Spargel…
…Und schönen Gruß an Mr. Bilwiss & Herrn Kong
Gut möglich, dass ich Mlle Cochon die Tage treffe, da werde ich sie bitten, die Grüße auszurichten.
Und ich habe hier irgendwo gelesen, dass Rhabarberkuchen besser gelingt, wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt. :))
Ja genau, und statt Teig Sahne! 😉
:)) Und aus Erdbeeren und Sahne macht man dann Porridge für Leute die sich die Zunge gebrochen haben! :>>
Erdbeeren gibt’s ja noch nicht; derzeit ist Rhabarber verfügbar, bald sind die Kirschen dran. Erst dann kommen die Erdbeeren (Juni / Juli/ August).
Aber das weiß ich doch, lieber Kater Murr… war nur ´ne Anspielung auf Deinen und Totte´s „Zungenbrecher“… 😉
ich hatte mal einen garten vor langer, langer zeit… aber die schnecken und die zeitfresser haben gewonnen… doch der rhabarber war jedes jahr tapfer und endete in kuchen und nachspeise…
und Heidelbeeren gibts auch, entnehm ich dem prächtigen Heidelbeerbusch neben dem Kuchen…