Skandalöses Winterwetter …

Als hätte uns die Krise nicht schon fest genug in ihren kalten Klauen, jetzt wird es uns ganz dick angetragen:

170209 011

Es schneit ohne Ende, seit Tagen immerfort und fort, wohlgemerkt: Schnee, nicht zum Schnupfen zwar, aber der Aufenthalt im wenig wohligen, widrig-widerlichen Winterwettermillieu verhilft einem schnell zum Schnupfen.

170209 007

Nasse Füße, tropfende Nasen: Das Elend hat uns arg erwischt: Kinder und Greise leiden im Eise.

170209 009

Was das alles wieder kostet: Die Chirugen feiern Hochsaison, Extraschichten werden „gefahren“, Überstunden sonder Zahl müßen vergütet werden.

170209 010

Sondereinsätze auch für die Berliner Stadtreinigung und ihre kleinen privaten Helferlein, um die weiße Pest von Gehwegen und Straßen zu entfernen.

170209 012

Polizei und Feuerwehr bemühen sich mit unermüdlichem TaTüTaTa, all die Unfallschäden und Verletzten aufzunehmen und abzutranportieren.

170209 004

Jetzt ist die Festzeit der Blechner und Automobilschlosser. Versicherungsagenten bekommen Ringe um die Augen, Hunde lassen sich mehrmals bitten, das Herrchen Gassi zu führen.

170209 023

Auch auf dem weltweit an- und abgeflogenen Flugplatz Tegel herrscht kostenträchtiges Treiben, um die Flügelflächen der Aeroplane vom Eise zu befreien.

170209 022

Ausgaben, Kosten, finanzielles Hazard. Die Dimensionen wachsen schnell in die Millionen.

170209 015

Selbst die Enten, diese schnatterhaften Schwimmakrobaten, ziehen sich auf die Gewässer zurück, sind somit sehr schwer erreichbar für die Freunde dieser zarten Leckerbissen. – Ach und Ach, was sind das für Zeiten…

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Kommentare zu Skandalöses Winterwetter …

  1. Trithemius sagt:

    Das sind so schöne Bilder! Da kann man glatt neidisch werden. In Hannover taut es immer wieder, so dass die Schneedecke grad mal einige Millimeter hat.

  2. KaterMurr sagt:

    Ja, heute taut´s hier auch, aber es fällt ja zwischendurch immer wieder neues kristallines Kaltmaterial. 😉

  3. NetRat_WTX sagt:

    Text und Bild bilden eine wundervolle Einheit :>>

    ich durfte heute auch wieder einige Gullideckel in weissen Kitteln ablichten, die gestern noch schnöd gräulich waren.

    • KaterMurr sagt:

      Hab ich schon bestaunt. (Es haben sich wohl auch zwei Hydranten eingeschlichen!?)
      Eigendlich zu schön, um sie mit Füßen zu treten!

      • NetRat_WTX sagt:

        ja der eine Fremddeckel war dermaßen mit Leuchtfarbe gesprüht, dass er mich im Dunkeln anglimmte, und der andere mußte auch sein, ebenso wie die zwei viereckigen Deckel. Nicht, dass das nachher noch so aussieht, als hätt ich nen Gullideckelfetischismus…

        Ich find, man sollte viel öfter auf den Boden gucken, nicht nur wegen Hundehäufchen sondern mit nem Blick fürs Detail. Wir haben alle dermaßen den Überblick, dass wir den Kleinkram übersehen, der uns dann das Genick bricht.

        Meine schönsten Fotos mach ich immer, wenn ich direkt vor ner Wand steh oder nach unten gucke.

        • KaterMurr sagt:

          😉 Je nun, so ist das mit dem „Erwachsenwerden“: Der Wegfall der Neugier wird mit Routine kompensiert. Die Leute achten nicht mehr so auf die „alltäglichen“ Schönheiten am Wegesrand und hasten eilig von Termin zu Termin.

          Hundehäufchen, diese so seltsam odorierenden Artefakte von bizarrer Schönheit, werden achtlos zertreten, wie auch so manches sonst.

          Den Spaß an Details, ob am Boden oder sonstwo, sollten wir uns nicht nehmen lassen: „Just around the corner, is a rainbow in the sky!“

  4. Juleika sagt:

    Hm,

    ich könnte noch hinzufügen dass wir jetzt wieder des öfteren ohne Strom zuhause sitzen, da die Bäume die Schneelast nicht mehr tragen und über die Stromleitungen … :yes:

    Wir rechnen dieses Wochenende wieder mit 60-70cm Neuschnee.

    Helau,
    Jule

    • KaterMurr sagt:

      Hallo Jule,
      Hoffentlich ist wenigstens der Akku voll, damit Du nicht vom Netz abgeklemmt bist.
      Biste ooch jeck in diesen Tagen? (Bei uns in Berlin sagt man nicht „Helau!“ oder „Allaaf!“, sondern „Hei-Jo!“)
      Jedenfalls noch eine schöne närrische Zeit, am Aschermittwoch ist alles vorbei… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert